CO2-Schneestrahl-Reinigungssysteme verwenden feste CO2-Eiskristalle als Strahlmedium. Mit seiner Kombination aus mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften kann CO2-Schnee verschiedenste Arten von Oberflächen-Verunreinigungen schonend lösen und abtragen. Das, am Fraunhofer IPA in Stuttgart entwickelte, Sublimations-Impuls-Verfahren ist das derzeit leistungsfähigste Verfahren zur Reinigung mit CO2-Schnee.
Trockenreinigung mit CO2 ist für nahezu alle Werkstoffe und Reinigungsprinzipien einsetzbar mit einem ca. 40%-igen Kostenvorteil gegenüber konventionellen Verfahren: